Bereits ab nächstem Jahr werden die Metadaten aller Radioplayer‐Länderorganisationen, so auch aller Partnerstationen des «Swiss Radioplayer», in Neuwagen der BMW‐Gruppe das Audio‐Erlebnis optimieren.
Der Radioplayer, das gemeinsame Projekt öffentlich‐rechtlicher wie privater Radiosender gewinnt einen weiteren starken Automotive‐Partner. Nach der AUDI/VW‐Gruppe wird nun auch die weltweit erfolgreiche BMW‐Gruppe auf die Worldwide Radioplayer API (WRAPI) zurückgreifen, um die Radio‐Inhalte mit Metadaten anzureichern.
Die Datenübertragung ermöglicht nicht nur die Darstellung hochauflösender Stationslogos oder vereinfacht die Suche nach Sendern, sondern hilft auch dabei das „Radio‐Interface“ langfristig zu optimieren und für den Hörer die ideale und bestmögliche Nutzung zu schaffen. Als Teil der Vereinbarung mit der BMW‐Gruppe wird der Radioplayer, mit seinem Netzwerk von Sendergruppen aus derzeit 14 Ländern, die Entwicklung der künftigen „Smart Radio Experience“ aktiv mitgestalten.
Weitere Informationen und Zitate einzelner Vertreter der Radioplayer-Länder finden sich auf der Presse-Seite von Radioplayer WorldWide unter https://radioplayer.org/press.
Swiss Radioplayer
Der «Swiss Radioplayer», die gemeinsame Branchenlösung der Schweizer Privatradioverbände und der SRG SSR, hat es sich für seine Partner-Stationen zum Ziel gesetzt, das Radiohören in allen Unterhaltungstechnologien und auf allen Endgeräten einfach zu machen. Hörer*innen sollen die Schweizer Radiosender und ihre Inhalte zu jedem Zeitpunkt und überall einfach finden und in bester Qualität hören können. Aktuell vereinigt der «Swiss Radioplayer» 60 Veranstalter mit 130 Programmen und einer Vielzahl von Podcast-Inhalten.
Radioplayer Worldwide
Radioplayer Worldwide, die globale gemeinsame Radio-Plattform, ist eine Partnerschaft zwischen dem «Radioplayer UK» und den Ländern, die das Radioplayer-Modell eingeführt haben (Deutschland, Irland, Österreich, Norwegen, Belgien, Kanada, Schweiz, Peru, Dänemark, Spanien, Italien, Schweden, Niederlande und Frankreich). Radioplayer Worldwide wurde geschaffen, um Möglichkeiten der internationalen technologischen Zusammenarbeit der Radiobranche zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter https://radioplayer.org oder folgen Sie @rpworldwide auf Twitter.